Zum Hauptinhalt springen

Geldbildung
betrifft uns alle

Geldbildung
betrifft uns alle

"Spare nicht, was nach dem Ausgeben übrig bleibt, sondern gib aus, was nach dem Sparen übrig bleibt."
Warren Buffett

Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre eigene Zukunft. Wer heute beginnt, in Kapitalaufbau und Vorsorge zu investieren, verschafft sich einen enormen Vorteil und die nötige Freiheit, um seine Lebensziele zu verwirklichen. Der richtige Plan führt Sie Schritt für Schritt zu einer stabileren und sorgenfreien Zukunft.

Kapitalaufbau

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, eine Familie gründen, bereits im Berufsleben 
etabliert sind oder Sie als PensionistIn Ihr Vermögen vermehren wollen – der Kapitalaufbau ist ein Thema, das uns alle betrifft. 

Durch gezielte Geldbildung und strategische Investitionen können Sie Ihr Vermögen nachhaltig steigern. Mein Ansatz zum Kapitalaufbau ist ganzheitlich und individuell. Ich unterstützen Sie dabei, Ihre finanziellen Ziele zu definieren und einen maßgeschneiderten Plan zu entwickeln, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ob es um die Altersvorsorge, den Kauf eines Eigenheimes, eine Sparform für Kinder oder die Vermehrung bereits vorhandenen Vermögens geht – ich helfe Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in eine erfolgreiche finanzielle Zukunft gehen!

Kapitalaufbau für die Zukunft

Je früher desto besser

“Der Zinseszinseffekt ist das achte Weltwunder. Wer ihn versteht, verdient daran.”

Albert Einstein

Sparen ist eine der wichtigsten finanziellen Fähigkeiten, die wir erlernen können. Je früher Sie damit beginnen, desto mehr profitieren Sie von den Vorteilen des Zinseszinseffekts und desto besser sind Ihre Chancen auf eine gesunde finanzielle Zukunft.

Außerdem gibt Ihnen ein frühzeitiger Sparplan ein Gefühl der Sicherheit. Sie sind besser auf unerwartete Ausgaben vorbereitet und können sich auf Ihre langfristigen Ziele konzentrieren. Es ist nie zu spät, mit Ihrem Kapitalaufbau zu beginnen.

 In diesem Sinne: Jetzt clever und steueroptimiert sparen und später profitieren!

Je früher

Finanzielle Vorsorge ist extrem wichtig

Stellen Sie sich vor: Sie haben ein Leben lang gearbeitet, sind jetzt in Pension, haben Zeit aber leider wenig Geld. Immer mehr Menschen sind von Altersarmut betroffen, da die gesetzliche Rente nicht mehr ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard im Alter halten zu können.

Unser staatliches Pensionssystem ist am Limit. Seit Jahren schießt der Staat mehr als 20 Milliarden Euro bei, um die derzeitigen Pensionen zu finanzieren. Diese Kosten sind mit Abstand der größte Ausgabenposten im Bundesbudget und drohen noch stärker zu steigen als ohnehin schon befürchtet.

Um so wichtiger ist es, sich NICHT ausschließlich auf die gesetzliche Pensionsvorsorge zu verlassen, sondern auch privat und/oder betrieblich vorzusorgen. Nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft in die Hand - für sich, Ihre Familie und Ihre Zukunft.

Vorsorge

Von Frau zu Frau

Ein Hoch auf uns Frauen! Wir leisten Gewaltiges, machen oft Unmögliches möglich und meistern die Herausforderungen des Alltags. Wir sind Teilzeitkräfte oder Karrierefrauen, Alleinerziehende, Ehefrauen und/oder Mütter. Wir managen den Haushalt, die Termine der Kinder und bringen Karriere, Familie und Hobbys auf einen Nenner.

Der Dank dafür sind leider oftmals niedrige Pensionen und Altersarmut. Die Durchschnittspension der Frauen liegt aktuell bei knapp über 1040 Euro. Der Blick auf den aktuellen Pensionskontostand treibt vielen Frauen Tränen in die Augen. Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe selbst vier wunderbare Kinder und 14 Jahre in Teilzeit gearbeitet. Ich möchte keine einzige Minute dieser Zeit missen. Aber wenn ich nicht persönlich vorsorge, würde ich mich in der Pension extrem einschränken oder mich von meinem Mann finanziell abhängig machen.

Mein Appell: Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre eigene Zukunft. Am besten fangen Sie jetzt damit an. Denn je länger Sie auf eine umfassende Vorsorge verzichten, desto schwieriger wird es, die notwendigen Mittel aufzubauen. Auch wenn es im Alltag oft hektisch ist, eine kleine Investition in die eigene Zukunft zahlt sich immer aus.

Chef mit Mitarbeitern
Von Frau zu Frau